Erholungsplanung Jurapark Aargau
Ab 2020 erarbeitet der Jurapark Aargau gemeinsam mit dem Kanton Aargau, den Regionalplanungsverbänden sowie den Gemeinden, Förstern und wichtigen Interessensgruppen im Park eine Erholungsplanung. Das Resultat der Erholungsplanung soll als Pilot im Kanton Aargau ein überregionales Konzept zur Lenkung der verschiedenen Nutzungsansprüche sein. Details zum Projekt finden Sie rechts unter Downloads.
Öffentliche Online-Vernehmlassung
Die öffentliche Online-Vernehmlassung des Erholungskonzeptes findet von Ende Februar bis am 8. April 2022 statt. Informationen dazu (Video vom Informationsabend 26. Januar 2022, Anleitung zur Online-Stellungnahme) werden vorher hier aufgeschaltet. Die Personen und Organisationen, die bereits auf der Verteilerliste sind und/oder am Informationsabend (Januar 2022) oder Workshop (24./31. August 2021) teilgenommen haben, bekommen automatisch einen Einladungslink zugestellt. Alle weiteren interessierten Personen können ab Start der Vernehmlassung direkt einen Link beantragen.
Bei Fragen wenden Sie sich an Lea Reusser, l.reusser@jurapark-aargau.ch oder ans Sekretariat: info@jurapark-aargau.ch
Wie geht es weiter?
Die Stellungnahmen werden nach Ihrer Eingabe vom Projektteam gesichtet, gewertet und wenn möglich ins Konzept einbezogen. Bei komplexen Themen oder Unklarheiten wird die Projektgruppe beigezogen. Jede und jeder, der Stellung nimmt, erhält eine Rückmeldung, welche der Punkte aufgenommen wurden, welche nicht und warum. Danach liegt im Mai 2022 die finale Version des Konzeptes vor, welche allen Gemeinden zugestellt wird und öffentlich verfügbar ist.